Rutschsicherheit


rutschsicherer Holzboden

Unter Rutschsicherheit (gelegentlich auch Trittsicherheit genannt) werden Eigenschaften eines Bodenbelags in Bezug auf gleitfördernde Stoffe, wie Öl, Schmutz oder Wasser, zusammengefasst. 

Viele Faktoren beeinflussen die Rutschsicherheit: Nicht nur der Bodenbelag selbst, sondern z. B. auch Umweltfaktoren, in den Personen und in den konkreten Umständen liegen die Ursachen. Alle Einflussgrößen können hier nicht dargelegt werden und können in keiner Prüfung realitätsnah einfließen. Die Rutschsicherheit von Personen ist insbesondere auf nassen und glatten Böden gefährdet, weil beim Begehen ein Aquaplaning-Effekt auftreten kann.

  • Allgemeines
  • Arten der Risse
  • Theorie zur Rissebildung
  • RIsse verhindern
  • Wie Aufwölbungen entstehen & Verwölbungsformen
  • Das Absenken und wie Absenkungen vermieden werden